Nicht alle Eigentumswohnungsprojekte kommen für eine Finanzierung in Frage. Kreditgeber verlangen in der Regel, dass Eigentumswohnungen bestimmte Kriterien erfüllen, bevor sie eine Hypothek genehmigen. Zu diesen Kriterien können gehören:
- Genehmigung von Fannie Mae, Freddie Mac, VA oder FHA - Einige Kreditgeber bevorzugen Eigentumswohnungen, die bereits von den Agenturen zugelassen sind.
- Eigennutzungsquote - Viele Kreditgeber verlangen bei der Finanzierung von Anlageobjekten, dass mindestens 50% der Einheiten in dem Wohngebäude selbst genutzt und nicht vermietet werden.
- Finanzielle Stabilität der HOA - Die Wohnungseigentümergemeinschaft muss über ausreichende Rücklagen für Wartung und Reparaturen verfügen und sollte nicht in größere Rechtsstreitigkeiten verwickelt sein.
- Versicherungsschutz - Das Gebäude muss gemäß den Anforderungen des Kreditgebers über eine ausreichende Gefahren-, Hochwasser- und Haftpflichtversicherung verfügen.
Erfüllt eine Eigentumswohnung diese Anforderungen nicht, müssen die Käufer möglicherweise nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten suchen, wie z. B. Portfoliodarlehen, oder eine höhere Anzahlung leisten.