Stadthaus vs. Eigentumswohnung: Was ist der Unterschied?

Sprechen Sie jetzt mit einem Live-Hypothekenexperten!
Rufen Sie Alex an unter 305-900-2012
Stadthaus vs. Eigentumswohnung

Dieser Artikel befasst sich mit den Unterschieden zwischen dem Besitz und dem Kauf eines Stadthauses und einer Eigentumswohnung im Vergleich zu einem Einfamilienhaus.

Die Entscheidung für ein Stadthaus oder eine Eigentumswohnung gegenüber einem normalen Einfamilienhaus hat viele Vorteile. Der wichtigste davon sind die Kosten - Stadthäuser und Eigentumswohnungen haben in der Regel niedrigere Listenpreise (ganz zu schweigen vom geringeren Wartungsaufwand) als herkömmliche Häuser.

Aber woher wissen Sie, welches das richtige für Sie ist? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem Stadthaus und einer Eigentumswohnung?

Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile dieser Immobilien, damit Sie entscheiden können, welche für Ihre Bedürfnisse am sinnvollsten ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stadthaus und einer Eigentumswohnung?

Stadthäuser sind ähnlich wie Einfamilienhäuser, nur dass sie nicht freistehend sind, sondern mit anderen Stadthäusern verbunden. Sie sind Eigentümer und verantwortlich für Ihre eigene Einheit und das Grundstück darunter. In vielen Reihenhäusern haben Sie einen Vorder- oder Hinterhof oder beides.

Eigentumswohnungen (Condominiums) sind Wohnungen mit nur einer Einheit in größeren Gebäuden mit mehreren Einheiten, ähnlich wie Wohnungen. Wenn Sie eine Eigentumswohnung besitzen, gehört Ihnen nur Ihre Wohnung, nicht aber das Grundstück, auf dem die Wohnung steht. Viele Eigentumswohnungen verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon, so dass Sie einen gewissen Außenbereich haben können. Aber Sie sind nicht Eigentümer des Grundstücks und haben wahrscheinlich keinen Zugang zu einem privaten Garten. Sie sind nur für die Instandhaltung des Innenbereichs Ihrer Wohnung verantwortlich.

Der Hauptunterschied zwischen Stadthäusern und Eigentumswohnungen besteht also darin, ob Sie Eigentümer des Grundstücks sind, auf dem die Immobilie gebaut ist.

Es gibt auch einige gemeinsame architektonische und räumliche Unterschiede zwischen den beiden.

Die meisten Stadthäuser sind zwei- oder dreistöckig und sehen aus wie mehrstöckige Häuser, die miteinander verbunden sind. In der Regel stapelt sich ein Reihenhaus nicht über ein anderes.

Eigentumswohnungen können sehr viel höher gebaut sein, und Sie können über oder unter Ihrer Wohnung einen anderen Eigentümer haben. Stadthäuser befinden sich in der Regel in Vororten, während Eigentumswohnungen entweder in Städten oder in Vororten liegen können. Beachten Sie jedoch, dass diese Unterschiede nicht ausschlaggebend dafür sind, ob es sich um ein Reihenhaus oder eine Eigentumswohnung handelt - der Unterschied besteht lediglich darin, ob man ein Grundstück besitzt oder nicht.

Stadthaus vs. Eigentumswohnung: HOA-Gebühren und Annehmlichkeiten

Sowohl in Reihenhaus- als auch in Eigentumswohnungsgemeinschaften werden die Gemeinschaftsflächen und das Eigentum innerhalb der Siedlung von einer Wohnungseigentümergemeinschaft (HOA) verwaltet und instand gehalten. Als Gegenleistung für die Instandhaltung zahlen die Bewohner eine HOA-Gebühr, in der Regel auf monatlicher Basis.

HOAs erklärt

HOAs beschäftigen Mitarbeiter, die sich um die Entwicklung, Wartung und Instandhaltung der Gemeinschaft kümmern. Die meisten HOAs haben auch Vorstandsmitglieder, die Bewohner der Siedlung sind und von ihren Mitbürgern gewählt werden.

Wenn Sie ein Stadthaus oder eine Eigentumswohnung in einer HOA-Gemeinschaft kaufen möchten, müssen die Kreditgeber wissen, wie hoch Ihre monatlichen Gebühren sein werden. Die Gebühren werden in Ihr Schulden-Einkommens-Verhältnis (DTI) eingerechnet, wenn sie ermitteln, wie viel Sie sich für eine monatliche Hypothekenzahlung leisten können.

Beachten Sie, dass die Gebühren im Laufe der Zeit wahrscheinlich steigen werden. Gelegentlich kann die HOA auch Sondergebühren erheben.

Diese treten in der Regel dann auf, wenn etwas Größeres hinzugefügt oder repariert werden muss, z. B. eine neue Beschilderung, die Instandhaltung von Gehwegen oder die Erneuerung von Abdeckungen oder Dächern. Eine gut geführte HOA wird im Laufe der Zeit genügend Beiträge für größere Reparaturen einnehmen, aber nicht alle tun dies. Es ist ratsam, einen Blick in die Finanzen der HOA zu werfen, um sicherzustellen, dass es einen ausreichenden Fonds für schlechte Zeiten gibt. Ihr Immobilienmakler kann Ihnen helfen, eine Kopie der HOA-Bücher zu bekommen.

HOAs haben in der Regel strenge Richtlinien für die Nutzung der Immobilie, einschließlich der Frage, ob Sie die Eigentumswohnung oder das Stadthaus vermieten dürfen. Außerdem können sie vorschreiben, in welchen Farben Sie die Wohnung streichen dürfen, welche Art von dekorativen Elementen Sie anbringen dürfen und sogar welche Haustiere Sie halten dürfen. 

HOAs in Reihenhäusern gegenüber Eigentumswohnungen

HOAs in Wohnungseigentümergemeinschaften halten in der Regel die inneren Gemeinschaftsbereiche, wie Flure und Treppenhäuser, instand. Sie pflegen auch die Außenanlagen der Wohnanlage und die darauf befindlichen Einrichtungen. Eigentumswohnungen bieten den Bewohnern oft Zugang zu Einrichtungen wie Schwimmbädern, Tennisplätzen und Fitnessstudios.

Stadthaus-HOAs sind im Allgemeinen weniger an der Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums beteiligt, da die Eigentümer von Reihenhäusern den größten Teil des Grundstücks besitzen. Da die Stadthäuser separate Eingänge zu jeder Wohnung haben, müssen keine gemeinsamen Innenräume gepflegt werden. Townhouse-Eigentümer sind auch für die Pflege ihrer eigenen Gärten verantwortlich.

Townhouse-HOAs können Eigentümer und Verwalter von Gemeinschaftsanlagen sein, z. B. von Rasenflächen, Parkplätzen und Einrichtungen wie Schwimmbädern. In der Regel verfügen Stadthäuser jedoch über weniger Gemeinschaftseinrichtungen als Eigentumswohnungen.

Daher können die HOA-Gebühren für Stadthäuser niedriger sein als die HOA-Gebühren für Eigentumswohnungen. Je nach Ausstattung, Alter der Anlage und Größe des Grundstücks gibt es jedoch große Unterschiede.

Was sind die Vor- und Nachteile von Reihenhäusern und Eigentumswohnungen?

Eigentumswohnungen und Stadthäuser (Reihenhäuser) haben im Vergleich zu einem traditionellen Einfamilienhaus einzigartige Vor- und Nachteile. 

Vor- und Nachteile von Eigentumswohnungen und Reihenhäusern

  • Vorteile eines angeschlossenen Wohnsitzes
  • Erschwinglicherer Verkaufspreis, da weniger Quadratmeter und Eigentum
  • Weniger Wartung und Instandhaltung aufgrund von HOAs
  • Potenzial, ein Mietobjekt zu werden, denn Mieter schätzen Erschwinglichkeit und Komfort

Nachteile eines angeschlossenen Wohnsitzes

  • Weniger Privatsphäre, da Sie eine Wand mit mindestens einem Nachbarn teilen müssen
  • Die Regeln der HOA schränken die Art und Weise ein, wie Sie die Immobilie dekorieren und verändern können, und möglicherweise können Sie sogar Haustiere halten.
  • HOA kann Einschränkungen für Vermietungen oder AirBnB-Optionen haben

Stadthaus und Eigentumswohnung - Vor- und Nachteile

Sehen wir uns nun an, wie Stadthäuser und Eigentumswohnungen im Vergleich zueinander abschneiden.

Vor- und Nachteile von Stadthäusern

Stadthaus-Profis

  • Der Wertzuwachs entspricht eher dem eines Einfamilienhauses als dem einer Eigentumswohnung.
  • Sie sind Eigentümer des Grundstücks, auf dem sich die Wohnung befindet
  • Sie haben eher Platz im Garten für Gartenarbeit, Unterhaltung oder einen Spielbereich

Stadthaus Nachteile

  • Die Möglichkeiten zur Nutzung Ihres Grundstücks können durch die HOA-Regeln eingeschränkt sein
  • Die für Gartenarbeit und Erholung verfügbaren Flächen können begrenzt sein
  • Die HOA-Gebühren können im Laufe der Zeit steigen, und Sie sind möglicherweise nicht mit allen Entscheidungen der HOA einverstanden.

Vor- und Nachteile von Eigentumswohnungen

Condo-Profis

  • Die HOA kümmert sich wahrscheinlich um das Schneeschaufeln, Laubharken, Salzen des Parkplatzes und der Gehwege, wenn diese mit Eis bedeckt sind
  • Häufiger als Stadthäuser in städtischen Gebieten
  • Geringere Wartung und Instandhaltung, da Sie nicht Eigentümer des Grundstücks sind, auf dem die Eigentumswohnung steht, oder der Außenanlagen des Gebäudes

Eigentumswohnungen: Nachteile

  • Kein Grundstück, wenn Sie einen Garten oder einen Gartenbereich für Kinder oder zur Unterhaltung haben möchten
  • Die HOA-Gebühren können im Laufe der Zeit steigen, und Sie sind möglicherweise nicht mit allen Entscheidungen der HOA einverstanden.
  • Einige Darlehensprogramme haben Beschränkungen, welche Eigentumswohnungen genehmigt werden können, so dass der Hauskaufprozess etwas schwieriger sein kann

Welche Arten von Krediten können Sie für den Kauf eines Stadthauses und einer Eigentumswohnung verwenden?

Im Allgemeinen können Sie alle gängigen Kreditarten für den Kauf eines Stadthauses oder einer Eigentumswohnung verwenden:

Einige Einschränkungen gelten für staatlich geförderte Darlehen für EigentumswohnungenAllerdings.

Für ein Darlehen, das von der Federal Housing Administration unterstützt wird, muss die Wohnung auf der Liste der von der FHA zugelassenen Immobilien stehen. Sie können auf der Website des US-Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD) nach genehmigten Eigentumswohnungen suchen.

Bei Darlehen, die von der Veteranenverwaltung unterstützt werden, muss die Wohnung auf der VA-Liste stehen.

Bei Krediten, die vom US-Landwirtschaftsministerium abgesichert werden, muss die Eigentumswohnung die Anforderungen mindestens eines anderen Programms erfüllen, z. B. von Fannie Mae, Freddie Mac, dem VA oder dem Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD). 

Stadthaus vs. Eigentumswohnung FAQs

A Stadthaus ist eine Wohnform, die wie ein Einfamilienhaus aussieht und sich auch so anfühlt, aber durch gemeinsame Wände mit anderen Einheiten verbunden ist. Im Gegensatz zu einer Eigentumswohnung oder einem Apartment hat ein Stadthaus in der Regel zwei oder mehr Stockwerke, einen eigenen Eingang und manchmal sogar einen kleinen Hof oder eine Garage. Wenn Sie ein Reihenhaus kaufen, gehören Ihnen oft sowohl das Innere als auch das Äußere der Immobilie sowie das Grundstück, auf dem sie sich befindet.

Die Kosten für eine Eigentumswohnung hängt von Lage, Größe und Ausstattung ab. Im Durchschnitt kann eine Eigentumswohnung in den USA zwischen $200.000 und $500.000In wettbewerbsintensiven Immobilienmärkten wie New York, Miami oder Los Angeles können die Preise jedoch leicht über $700.000 liegen. Eigentumswohnungen mögen auf den ersten Blick erschwinglicher erscheinen als ein Reihenhaus, aber Sie sollten auch die HOA-Gebühren berücksichtigen, die für Instandhaltung, Landschaftsgestaltung und Gemeinschaftseinrichtungen anfallen.

Diese Frage wird oft gestellt, warum sind Stadthäuser so teuer? im Vergleich zu Eigentumswohnungen oder Appartements? Stadthäuser kosten in der Regel mehr, weil:

  • Sie sind Eigentümer des Grundstücks unter dem Haus, nicht nur des Innenraums.

  • Stadthäuser bieten mehr Platz, oft über mehrere Etagen.

  • Sie bieten mehr Privatsphäre mit separaten Eingängen.

  • Viele Stadthäuser haben Garagen, Innenhöfe oder kleine Gärten.

Dieses Mehr an Platz und Grundbesitz macht ein Stadthaus in den meisten Gegenden teurer als eine Eigentumswohnung.

Ein Stadthaus ist nicht automatisch ein Eigentumswohnung. Ein Stadthaus bezieht sich auf den Baustil des Hauses - mehrstöckig, angebaut und privat -, während sich eine Eigentumswohnung auf die Art des Eigentums bezieht. Einige Stadthäuser sind als Eigentumswohnungen strukturiert, d. h. Sie sind Eigentümer der Innenräume Ihrer Wohnung, aber mitverantwortlich für die Außenanlagen und das Grundstück. Kurz gesagt, ein Stadthaus kann eine Eigentumswohnung sein, wenn der Eigentumsvertrag so gestaltet ist, aber nicht alle Stadthäuser sind Eigentumswohnungen.

  • Eigentumswohnung: Sie besitzen das Innere Ihrer Einheit, teilen sich aber die Instandhaltung der Außenanlagen und die Annehmlichkeiten mit anderen Wohnungseigentümern.

  • Stadthaus: Sie besitzen sowohl das Gebäude als auch oft das Grundstück. Ein Stadthaus ist eher mit einem Einfamilienhaus vergleichbar.

  • Wohnung: Eine Wohnung wird gemietet, nicht besessen. Im Gegensatz zu einer Eigentumswohnung oder einem Stadthaus bauen Sie mit einer Wohnung kein Eigenkapital auf.

Diese Eigentumswohnung vs. Reihenhaus vs. Apartment Der Vergleich zeigt, wie sich Besitz, Kosten und Lebensstil unterscheiden.

Wenn Sie sich entscheiden Was ist billiger, ein Reihenhaus oder eine Eigentumswohnung?ist die Antwort in der Regel die Eigentumswohnung. Bei Eigentumswohnungen ist der Kaufpreis oft niedriger, weil Ihnen nur die Innenräume gehören, während der Außenbereich und das Grundstück gemeinsam genutzt werden. Ein Reihenhaus ist teurer, weil Sie mehr Eigentum besitzen und weniger gemeinsame Pflichten haben. Allerdings fallen für Eigentumswohnungen häufig HOA-Gebühren an, die sie im Laufe der Zeit teurer machen können, je nach Gemeinde.

Die Quintessenz

Sowohl Stadthäuser als auch Eigentumswohnungen sind eine gute Wahl für Hauskäufer. Welche Wahl für Sie die richtige ist, hängt von Ihrem Lebensstil ab und davon, wie viel Autonomie Sie auf dem Grundstück haben möchten. Manche Leute wollen den Garten und den zusätzlichen Platz, den ein Reihenhaus bietet. Eigentümer von Eigentumswohnungen haben jedoch den Vorteil, dass sie ein großes Haus besitzen, ohne sich um die Rasenpflege oder die Instandhaltung des Grundstücks kümmern zu müssen.

In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie sich für eine Option entscheiden, die mit Ihrem Budget vereinbar ist und bei der Sie sich wie zu Hause fühlen.

Wichtigste Erkenntnisse:

 

  • Der Kauf eines Reihenhauses umfasst die einzelne Wohnung und das Grundstück, auf dem sie sich befindet.
  • Wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen, erwerben Sie nur die Wohneinheit. Sie besitzen kein Grundstück
  • Sowohl bei Reihenhäusern als auch bei Eigentumswohnungen gibt es in der Regel Hauseigentümervereinigungen, die die Gemeinschaft verwalten und pflegen.